
Videos
POET in a nutshell.
Wie Du in aller Kürze antwortest, wer POET ist.
FAQ
Häufige Fragen.
Beantwortet von Lilli Hollunder.
POET CEO Markus Platzer erzählt, wie POET entstanden ist, wo die Reise hingeht. Der Markt teilt sich auf in vier Gruppen: Psychoakustiker wie Bose, Sonos und B&O, industrielle Hersteller wie Sony, Hifi Marken wie B&W, Krell, Martin Logan, KEF und schließlich die reinrassige Studiotechnik. Wo ist POET positioniert und wieso ist unsere Stellung einzigartig.
Making of POET Sound Sytems
Hier seht Ihr die aufwendige Herstellung der POET Sound Systeme. Die inneren "Klangköper" sind das Ergebnis feinster Tischlerarbeit, die Aussengehäuse werden von Hand geschweißt. Die Elektronik kommt vom Schweizer Präzisionshersteller Variosystems, strikt nach Entwürfen von POET. Das Assembling schließlich erfolgt in Graz, Österreich.
Der deutsche Sternekoch Christian Bau hat in in seiner Jugend Orgel und Synthesizer gespielt. Seit 20 Jahren hält der Perfektionist mit 3 Michelin Sternen die Höchstbewertung. Er spricht darüber, wieso er privat und in seinem Restaurant Victor´s Fine Dining in Perl, an der Grenze zu Luxemburg, POET einsetzt.
Österreich´s einziger Koch mit 3 Michelin Sternen, Juan Amador, hat selbst Schlagzeug gelernt. Er setzt die pandoretta° und die zero° in seinem Wiener Restaurant ein. Privat vertraut er der Präzision der m-sinfonetta°
Der Südtiroler 3 Sterne Koch Norbert Niederkofler verwendet nur Zutaten aus der Nahregion und verfolgt damit eine ähnliche Philosophie wie POET. Mit seiner Villa Moessmer und dem auf über 2.000 m gelegenen Alpinn setzt er Maßstäbe in den Alpen. Welchen Wert für ihn und seine Gäste guter Klang hat und wieso er POET liebt.