




POET. Oder Stille.
Mit einem POET Sound System hören Sie Musik wie live!
Wir sind ein Team aus Toningenieuren, Elektrotechnikern und Musikern.
High Fidelity - hohe Klangtreue - ist unser oberstes Motto.
Zudem sind POET Sound Systeme kabellose, edle Einrichtungsgegenstände. Designed vom zweifachen Austrian Design Award Winner T. Feichtner.
Die einfachste Bedienung der Welt:
Mit einem POET Sound System spielen Sie Musik einfach vom Smartphone, ohne spezielle App, ohne Bedienungshandbuch. Aber dank moderner Technologie in hoher Auflösung, wie live!
Wir fertigen in Graz (Ö), der europäischen Hauptstadt für Audioengineering. Umweltgerecht.
Markus Platzer
GF und Gründer POET

Prof. Thomas Feichtner
Produkt Designer
Zahlreiche internationale Designpreise, u.a. zweifacher Austrian Design Award Winner.
Feichtner entwarf u.a. für für Swarovski, Laufen, Bene, Adidas, Head, Absolut, Lobmeyr und ist Leiter des Instituts Industrial Design an der FH-Joanneum.
In den POET Sound Systemen ist Feichtners Ästhetik kongenial vereint mit der Technologie unserer Toningenieure.
Besuchen Sie die POET Klangwelten
Graz - Wien - München - Leipzig - Hamburg




Musikalisches Erlebnis in exklusivem Ambiente. Und eine kompetente Beratung mit Niveau. Die POET Klangwelten.



Authentischer Sound, wie live.
Während viele Hersteller von Audio Systemen auf Psychoakustik setzen, üblicherweise ihre Systeme mit überbetonten und lang-nachschwingenden Bässen sowie übertrieben starken Höhen ausstatten, setzen wir auf lineare, authentisch klingende Studiotechnik. POET Sound Systeme klingen wie live, sie geben die Originalaufnahme maximal getreu wieder, weil dies die befriedigendste Art des Hörens ist!
Das POET Team setzt sich zusammen aus Toningenieuren und Elektronikern der TU Graz, wo einer der in Europa führenden Studiengänge für Audioengineering in Kombination mit Musik geboten wird. Wir entwickeln und bauen die POET Sound Systeme in Graz, Österreich (mit Ausnahme des Einstiegsmodells poet-zero°, das in Kroatien/ EU gefertigt wird).
Wir setzen nur hochwertige Bauteile ein. Die Gehäuse bestehen aus einem hochverdichteten Holzgemisch und sind Meisterwerke der Tischlerkunst, ebenso wie die Bleche, die aus gebürsteten oder pulverbeschichteten Edelstahl bestehen und von Hand geschweißt werden. Die Elektronik - Verstärker, Mainboard etc. - ist eine Eigenentwicklung und wird von dem Schweizer Präzisionsunternehmen Variosystems für uns gefertigt.
Schlußendlich werden die POET Sound Systeme von Hand in Graz assembliert und ausführlich getestet, mit Ausnahme des portablen Modells poet-zero°, das von Variosystems in Kroatien/EU gefertigt wird.



All unsere Modelle sind vollaktiv. Das bedeutet, die gesamte erforderliche Elektronik bereits im Lautsprecher eingebaut und perfekt aufeinander abgestimmt ist. Plug & Play auf dem Niveau eines Tonstudios! Eine Hörprobe wird Sie überzeugen.
Ein weiterer Vorteil ist die Einfachheit und Kompaktheit. Es gibt keinen Kabelsalat und keinen "Turm" an externen Geräten. Aus welchem Grunde sollte eine HIFI Anlage besser klingen, nur weil sie aus vielen separaten Teilen plus Kabelgewirr besteht?
Im Gegenteil: Je kompakter die Bauweise - Stichwort kurze Signalwege - und je besser bereits in der Entwicklung alle Komponenten von professionellen Toningenieuren und Elektronikern abgestimmt werden, desto authentischer wird das akustische Ergebnis sein.
Für Sie als Kunde bedeutet das: Plug & Play auf Profi-Niveau. Streamen Sie einfach Musik von Apple Music oder anderen hochwertigen Streamingdiensten zu Ihrem POET Sound System und hören Sie Musik wie live! Mit Gänsehaut-Garantie!
Kaufen Sie direkt bei POET - dem Hersteller
Mittlerweile zählen über 3.500 private Musikfreunde, viele namhafte Profimusiker sowie führende Einrichtungshäuser, Sterne-Restaurants und Top-Hotels, aber auch Insitutionen wie der ORF, zu unserem Kundenkreis. POET wächst seit vielen Jahren zweistellig, weil unsere Kunden uns weiterempfehlen und auch Wiederholungskäufe tätigen.
Sie können die POET Sound Systeme in unseren POET Klangwelten live erleben oder ganz bequem zuhause testen. Natürlich auch mit vorhergehender ausführlicher telefonischer Beratung durch einen unserer Toningenieure oder bestens ausgebildeten Audio Consultants.
Stimmen

Die poet-zero° ist zu einem meiner liebsten Begleitinstrumente geworden: hervorragende Klangqualität, wunderbares Design und einfachste Handhabung.
Josef Mostetschnig, Konzertmeister der Grazer Philharmonie

Zuhause habe ich es gerne ruhig.
Wenn ich dann doch Musik höre, dann mit der baretta° von POET Audio.
Für mich als Dirigent ist die baretta° ein Glücksfall.
Erich Polz, Dirigent

Wir haben die pandoretta von POET seit fünf Jahren im Einsatz und sind sehr zufrieden.
Ein richtiger Eyecatcher und Klang auf Sterneniveau.
Juan Amador, 3 Michelin Sterne Koch, Wien

Ich setze POET, ein steirisches Unternehmen wie ZOTTER, mit Begeisterung in meiner Schokoladenfabrik in Riegersburg und privat ein.
Josef Zotter, Jahrhundert-Chocolatier